
Meisterausbildung
D ie Meisterausbildung in die „Praxis der energetischen Heilung“ ist eine einjährige Ausbildung, die jeder und ohne Vorkenntnisse erlernen kann. Sie richtet sich an diejenigen von uns, die uns innewohnende natürliche Gabe des Energieflusses und der Energieweitergabe entfalten wollen und zum Wohle und zur Heilung anderer helfend einsetzen möchten.
Die Auszubildenden werden geschult, die Qualität ihrer Energie kontinuierlich zu steigern und als göttliche, universelle Lebensenergie gezielt bei Befindlichkeitsstörungen, seelischen und körperlichen Verletzungen, Stress und Erkrankungen heilend einzusetzen.
Wir beginnen mit einer Einweisung darin, sich mit der göttlichen Energie zu verbinden. Tägliche Meditation reinigt unsere Chakren und lädt sie mit positiver Energie auf. Gleichzeitig erhöht sich der Energielevel mit jeder Meditation und wir kommen in eine immer höhere Schwingungsebene. Diese Ausbildung schließt mit einer Prüfung und einem Diplom ab.
Ausbildungsinhalte
Zur Ausbildung gehören sechs Ausbildungsblöcke in denen nachfolgend dargestellte Themen vertieft werden. Die Zeiträume zwischen den Blöcken werden dafür genutzt, das jeweils Erlernte zu üben und zu festigen. Es kann jederzeit Kontakt zu mir aufgenommen werden, falls Fragen oder Unsicherheiten entstanden sind.
- Verbinden mit der Göttlichen Energie
- Was ist Energiearbeit und wie wende ich sie an?
- Chakren
- Aura
- Intuitive Energiearbeit
- Üben verschiedener Techniken
- Intuitive Energiearbeit
- Geistige Wirbelsäulenaufrichtung
- Üben verschiedener Techniken
- Inneres Kind
- Höheres Selbst
- Affirmationen
- Anwenden verschiedener Symbole
- Arbeiten mit Engeln und aufgestiegenen Meistern
- Spirituelles Coaching
- Spiegelgesetze
- Schamanisches Arbeiten
- Schamanische Reise
- Krafttier und Innerer Lehrer finden
- Seelenrückführung und Heilung
- Prüfungsvorbereitung
- Prüfung
- Übergabe des Diploms
Ablauf
Ein Block dauert einen Tag und wird immer an einem Samstag durchgeführt. Beginn ist immer morgens um 9 Uhr und endet zwischen 18 und 20 Uhr. Zwischendurch gibt es kleinere Pausen sowie eine Mittagspause von einer Stunde. Tee und Wasser sowie Obst werden zur Verfügung gestellt.
Teilnehmer
Die Teilnehmerzahl ist auf 4 Personen begrenzt.